Weiterbildung für Frauen im Sport

Der Schweizer Sport braucht starke Frauen in Führungspositionen und Schlüsselrollen. Kontinuierliche Weiterbildung, der Austausch mit Gleichgesinnten und praxisnahe Lernangebote sind entscheidend, um sich weiterzuentwickeln und Einfluss zu nehmen.

Ob sich Frauen im Sport gezielt weiterentwickeln oder umfassend in eine neue Rolle hineinwachsen möchten – je nach Interesse, Zeit und Vertiefung stehen verschiedene Weiterbildungsangebote zur Verfügung. Es gilt das passende Programm zu wählen und seine Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere in einer Sportorganisation zu stärken. 

Die Vorteile für Sportverbände 

  1. Kompetenzen im Team stärken 
  2. Netzwerk erweitern und von Erfahrungen aus anderen Sportorganisationen profitieren 
  3. Frauen gestalten die Zukunft im Sport aktiv mit 

Bachelor of Science in Sports in Magglingen
Start: September 2025

CAS Sportverbandsmanagement 
Swiss Olympic vergibt jährlich fünf Stipendien für Frauen im Schweizer Sport! 
Start: Oktober 2025 

Webinare «Frauen, Sport und …» 
22. Mai 2025: Frauen, Sport und Finanzen
26. Juni 2025: Frauen, Sport und Vereinbarkeit
29. Oktober 2025: Frauen, Sport und Mythen
27. November 2025: Frauen, Sport und Sexismus

Fördern

Austausch ist alles: «Leadership has no gender» fördert die Gleichstellung und Diversität, indem es ambitionierte Frauen aus Sportorganisationen mit erfahrenen Mentorinnen aus Sport, Wirtschaft und Politik aus dem In- und Ausland vernetzt.

Mehr erfahren