Finanzielle Steuerung für mehr Gleichstellung im Sport

Genderbudgeting ist ein wirkungsvolles Analyse- und Steuerungsinstrument, das finanzielle Mittel gezielt so einsetzt, dass Geschlechtergerechtigkeit gefördert wird. Durch eine angepasste Budgetierung können strukturelle Ungleichheiten sichtbar gemacht und langfristig ausgeglichen werden.

Sportorganisationen können mit professionellem Genderbudgeting wertvolle Einblicke in ihre Gleichstellungs- und Diversitätsstrukturen gewinnen. Verbände können mit ElleXX auf eine fachkundige Begleitung zählen und werden im gesamten Prozess unterstützt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in praxisnahen Tools aufbereitet und anonymisiert allen Sportverbänden zur Verfügung gestellt – für eine gerechtere und vielfältigere Sportlandschaft. 

Die Vorteile für Sportverbände 

  1. Zielgerichtetes Tool und Support, um eigene Finanzen zu analysieren 
  2. Eine gerechtere Verteilung von Ressourcen führt zu einer inklusiveren Unternehmenskultur 
  3. Kostenfreie Teilnahme dank der Finanzierung durch die Stiftung Sportförderung Schweiz  

Begleitmodule für Verbände 
Die ersten Verbände, die am Programm teilnehmen, profitieren von einer umfassenden Begleitung durch ElleXX mit drei praxisnahen Modulen: 

Modul 1: Gender Impact Reporting 

  • Einführung in Genderbudgeting und seine Bedeutung 
  • Anleitung zur Sammlung von Daten, um Transparenz über bestehende Lücken zu schaffen 
  • Analyse des aktuellen IST-Budgets zur Identifikation von Ungleichheiten 

Modul 2: Genderbudgeting Plan 

  • Identifikation der wichtigsten Stellschrauben durch Kosten-Nutzen-Analyse 
  • Entwicklung eines kurz- und mittelfristigen Aktionsplans 
  • Definition von Zielen und KPIs zur Erfolgsmessung 

Modul 3: Gender Equality Controlling 

  • Überprüfung des aktuellen Stands und der definierten KPIs 
  • Anpassung des Aktionsplans nach Bedarf 
  • Wissenstransfer zwischen Verbänden: Best Practices & Learnings 


Interesse? 
Mitgliedsverbände und Partnerorganisationen können sich als Pilotverbände für die Begleitung bei der Fachstelle Gleichstellung und Diversität melden: 
Kontakt: Karin Iten

Weitere Infos: ElleXX 

 

 

Webinar zu Frauen, Sport und Finanzen

Finanzielle Unabhängigkeit ist der Schlüssel zur Gleichstellung. Dieses Webinar zeigt, auf was Frauen achten sollten – von der Arbeitsplatzwahl bis zur Vorsorge.

Jetzt Termin reservieren