Hier sind einige der umgesetzten Massnahmen ohne definierte Klimawirkung aufgelistet:
Umgesetzte Projekte
Alternativen zu Dieselgeneratoren für Events
An diversen Events sind seit Juni 2024 diverse Alternativen zu Dieselgeneratoren im Einsatz. Der Swiss Olympic Klimafonds finanzierte einmalig das myclimate-Klimaschutzprojekt «Förderprogramm für den Ersatz von Dieselgeneratoren» und übernahm im 2024 für 214t CO2 Verantwortung. Bei Interesse an der Miete eines Alternative zu Dieselgeneratoren für einen Event: barbara.mueller@myclimate.org.
Mehr erfahrenHallenbad Frauenfeld
Im rund 50 Jahre alten und sanierungsbedürftigen Hallenbad Frauenfeld wurde beim Umbau ein Wärmepumpensystem anstelle einer Gasheizung zur Wärmeerzeugung installiert. Dadurch werden im Betrieb jährlich rund 500 Tonnen CO2 eingespart. Der Swiss Olympic Klimafonds unterstützte das Projekt mit einem finanziellen Beitrag. Im 2024 wurden für 155t CO2 Verantwortung übernommen.
Mehr erfahrenInternationales Waldprojekt in Uganda
Kleinbäuer*innen in Uganda forsten degradierte Flächen auf und bewirtschaften bestehende Wälder nachhaltiger. Das Projekt schützt die Biodiversität, schafft zusätzliche Einkommensquellen und stärkt das Bewusstsein für den Wert intakter Ökosysteme. Pro vermiedener Tonne CO₂ entstehen Kosten von CHF 28.60. Es trägt zu acht UN-Nachhaltigkeitszielen bei (SDGs 1–8, 12, 13, 15). Dieses Projekt wird über die internationalen Anteile der Beiträge SUI + int. des Swiss Olympic Klimafonds finanziert. Im 2024 wurden so für 24.8t CO2 Verantwortung übernommen.
En savoir plusCopyright Bilder: myclimate