71 Schweizer Athletinnen und Athleten nehmen an den Olympischen Jugendspielen teil

05.01.2024

Ittigen, 5. Januar 2024. Die vierten Olympischen Jugend-Winterspiele (Youth Olympic Games YOG) finden vom 19. Januar bis 1. Februar 2024 in der Region Gangwon in Südkorea statt. Swiss Olympic hat 71 Schweizer Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 15 und 18 Jahren für den Grossanlass selektioniert.

Zwei Wochen vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Jugend-Winterspiele (Youth Olympic Games YOG) 2024 in Südkorea hat Swiss Olympic in Zusammenarbeit mit den betroffenen Verbänden die Selektionen für den Multisportanlass vorgenommen. 71 Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 15 und 18 Jahren werden die Schweiz vertreten. Die YOG 2024 finden vom 19. bis 1. Februar 2024 in der Region Gangwon statt, in der vor sechs Jahren die Olympischen Winterspiele ausgetragen wurden.

Die Schweizer Delegation besteht aus 39 Frauen und 32 Männern und wird in elf der 15 Sportarten vertreten sein: Biathlon, Curling, Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Langlauf, Nordische Kombination, Ski alpin, Ski Freestyle, Skispringen und Snowboard. Eine Übersicht über alle selektionierten Schweizer Athletinnen und Athleten finden sich in dieser Liste und auf der Website von Swiss Olympic.

Das Vermächtnis von 2018
Nach Innsbruck 2012, Lillehammer 2016 und Lausanne 2020 finden in Gangwon 2024 die vierten Winter-YOG statt – die ersten in Asien. Das Organisationskomitee erwartet 1900 Athletinnen und Athleten – gleich viele Frauen wie Männer – aus 81 Ländern in Südkorea. Die YOG Gangwon 2024 wurden als Vermächtnis der Olympischen Spiele 2018 konzipiert. Viele der Infrastrukturen von PyeongChang 2018 werden wieder benutzt – darunter die Bobbahn, die Skisprungschanze sowie vier Eislaufhallen in der Stadt Gangneung. Weitere Informationen zu den YOG 2024 finden sich auf den Websites von Swiss Olympic und dem Organisationskomitee.

Kickoff-Tag
Die Athletinnen, Athleten und das Betreuungspersonal des Swiss Olympic Youth Team Gangwon 2024 treffen sich am 11. Januar 2024 zu einem Kickoff-Event. Im Haus des Sports in Ittigen, dem Sitz von Swiss Olympic, erhalten sie die Delegationsbekleidung und nützliche Informationen im Hinblick auf die YOG in Gangwon. Darüber hinaus finden verschiedenen Teambuilding-Aktivitäten statt.