Frau und Spitzensport
Im Rahmen des Projekts «Frau und Spitzensport» hat Swiss Olympic im Juni eine Kampagne zum relativen Energiedefizit-Syndrom (REDs) lanciert – einem Thema, das im Leistungssport oft nicht sofort erkannt und deshalb übersehen wird, obwohl viele Athlet*innen davon betroffen sind.
Mehr ErfahrenInklusion im Sport: Gemeinsam stärker
Inklusion ist kein Ziel, sondern ein Gewinn für den gesamten Sport. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass Sport für alle zugänglich ist.
Mehr erfahrenProgramm «Schule bewegt»: 18 nationale Verbände engagieren sich – und weitere folgen
Swiss Olympic freut sich besonders, dass im Sinne einer vielfältigen Sportförderung neu 18 nationale Sportverbände sich aktiv im Programm «Schule bewegt» engagieren. Sie stellen konkrete Lektionen, Turnierformen und Spielregeln für den Sportunterricht bereit und bieten auch Lehrmittel, Fortbildungen und Material an. Weitere Verbände werden folgen und das Angebot erweitern. Eine Übersicht über die aktuell vertretenen Sportarten findet sich auf der Website.
Mehr erfahren