Mentoringprogramm für Frauen im Sport

Das Mentoringprogramm «Leadership has no gender» fördert die Gleichstellung und Diversität, indem es ambitionierte Frauen mit (angehenden) Führungsaufgaben aus Sportorganisationen mit erfahrenen Mentorinnen aus Sport, Wirtschaft und Politik aus dem In- und Ausland vernetzt.

Sportorganisationen fördern Gleichstellung und Diversität, wenn sie Frauen gezielt in Führungsrollen bringen. Genau hier setzt das Mentoringprogramm an.

«Leadership has no gender» ist ein Kooperationsprogramm der Fachstelle Gleichstellung und Diversität von Swiss Olympic, sporti{f} und SheSkillz Global.

Das Ziel 

  • Frauen in Führungsrollen im Schweizer Sport stärken
  • Netzwerke und Solidarität unter Frauen fördern
  • Karrieremöglichkeiten im Sport ausbauen

Für wen ist das Mentoringprogramm 

  • Frauen in Sportorganisationen, die eine Führungsrolle anstreben oder erste Erfahrungen in einer Führungsposition haben
  • Athletinnen, die ihre Karriere nach der aktiven Laufbahn weiterentwickeln möchten

Ablauf für Mentees 

  • Kostenlos für Frauen aus Sportorganisationen  
  • Neun Monate Mentoring mit rund acht Treffen 
  • Kick-off im Frühling bringt beteiligte Frauen in Mentoring-Gruppen zusammen 
  • Mentees werden je nach Interessen mit je zwei erfahrenen Mentorinnen aus Sport, Politik und Wirtschaft vernetzt 
  • Begleitende Webinare & Networking-Events 

Anforderungen an Mentorinnen 

  • Führungserfahrung im Sport oder einer verwandten Branche mit guten Kenntnissen des Sportsystems 
  • Mindestens vier Treffen (online oder offline) mit einer Mentee zwischen März und Dezember 

Rolle der Sportorganisationen 

  • Unterstützung der teilnehmenden Frauen 
  • Zur Verfügung stellen von Arbeitszeit für das Mentoringprogramm 
  • Schaffung von Karrieremöglichkeiten für Frauen im Sport 

Die Vorteile für Sportverbände 

  1. Entwicklung & Erfahrungsaustausch der eigenen Mitarbeiter*innen  
  2. Mitarbeiter*innen fühlen sich unterstützt und wertgeschätzt, was zu einer geringeren Fluktuation führt 
  3. Attraktive Arbeitgeber*innen insbesondere für junge Fachkräfte 


Interesse? 
Mehr Informationen 

Nächste Anmeldemöglichkeit ab November 2025 
Pro Ausschreibung können 25 Frauen teilnehmen. 

Lernen

Der Schweizer Sport bietet Frauen viele Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten in Führungspositionen und Schlüsselrollen einzubringen. Gezielte Weiterbildung hilft dabei.

Mehr erfahren